der Basar

der Basar
(pers.franz.)
* Händlerviertel in orientalischen Städten

Sie kaufte einen Teppich im Basar.

* Verkauf für gute Zwecke

Beim Weihnachtsbasar nahm unsere Klasse 270 Euro ein.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Kathedrale und der Basar — (engl. „The Cathedral and the Bazaar“) lautet der Titel eines bekannten Essays über quelloffene Software. Verfasst wurde es von Eric S. Raymond, der es erstmals auf dem vierten Internationalen Linux Kongress am 22. Mai 1997 in Würzburg öffentlich …   Deutsch Wikipedia

  • Basar — Touristen Basar in Luxor, Ägypten Basar (persisch: Markt; arabisch Suk) ist das persische Wort für Markt. Wie das deutsche Wort meint Basar sowohl die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage als auch den Handelsplatz, der hinsichtlich seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Basar (Begriffsklärung) — Basar steht für: Basar, orientalische Variante eines Marktes BASAR (Buchreihe), Titel einer Buchreihe aus der DDR Ntcham, eine Namensvariante westafrikanischer Sprachen den Namen der algerischen Stadt Tipasa auf Chenoua eine kleine Verkaufsschau …   Deutsch Wikipedia

  • BASAR (Buchreihe) — Basar (Eigenschreibweise: BASAR) war eine populäre Buchreihe der DDR aus dem Verlag Neues Leben in Berlin. In der Reihe erschienen vor allem Romane und Erzählungen verschiedener Genre und aus verschiedenen Ländern. Es handelt sich dabei häufig um …   Deutsch Wikipedia

  • Basar — (pers.; franz. u. engl. bazar), in orientalischen Städten der öffentliche Markt, oft mit Bäumen bepflanzt, auch mit Hallen versehen und überdeckt (Besestan), Mittelpunkt aller Handelsgeschäfte, oft des gesamten städtischen Verkehrs. Der B. in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Basar — (arab.), so v.w. Bazar. Daher Bas khan Baschy, Vorsteher der Kaufleute in Constantinopel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Basar — Basār (pers.), im Orient der Marktplatz, das. und in Europa Kaufhalle, bes. für Gegenstände des Luxus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Basar-Ökonomie — Die Hypothese der Basarökonomie geht zurück auf Hans Werner Sinn, der den Begriff für die deutsche Wirtschaft prägte. Sie sagt aus, dass der Anteil der inländischen Wertschöpfung an der Industrieproduktion immer weiter zurückgeht, und im Gegenzug …   Deutsch Wikipedia

  • Başar — Hakkı Başar (* 24. September 1969 in Sakarya) ist ein ehemaliger türkischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 2.1 Quellen 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Basar — Marktplatz; Markt * * * Ba|sar [ba za:ɐ̯], der; s, e, Bazar: 1. offene Kaufhalle, Markt für verschiedenerlei Waren [im Orient]. 2. Verkauf von Waren zu einem wohltätigen Zweck: einen Basar veranstalten. Zus.: Weihnachtsbasar, Wohltätigkeitsbasar …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”